Trendthema Handlettering

„Das hab ich gelettert“, wer hätte noch vor wenigen Jahren bei diesem Satz daran gedacht, dass es sich um ein kreatives Hobby handelt? Heute ist Lettering eines der Trend-Themen auf Social Media Plattformen und Anleitungen zu kunstvoll gezeichneten Schriftbilder sind auch im stationären Handel präsenter denn je.

Was macht es so spannend und was ist das richtige Werkzeug dafür? Der Handlettering-Trend besinnt sich auf das Handgeschriebene und ist Teil des DIY-Trends, denn aus Worten werden Kunstwerke, die sich mit durch die eigene Persönlichkeit und Kreativität auszeichnen. Es entsteht ein individuelles Gesamtkunstwerk mit gezeichneten Buchstaben und Verzierungen. Worte, Zitate oder eigene Statements werden kreativ gestaltet, denn Handgeschrieben ist wieder in.

Der Pentel Brush Sign Pen ist sehr beliebt. Der Faserschreiber in 12 Farben hat eine feine flexible Faserspitze deren Strichstärke je nach Druck variiert. Anwendbar für filigranes Handlettering und gut für Einsteiger, da die Faserspitze super leicht verwendbar ist.

Unser Pentel Aquash Brush Wassertankpinsel. Besonders beliebt, wenn mit Wasserfarben gelettert wird. In 4 Pinselstärken erhältlich und einsetzbar für weiche Farbverläufe auf selbst gestalteten Karten für Hochzeit und Geburtstag. Tipp: besonders effektvoll mit wasservermalbaren Gold- und Silberfarben.
Unser Pentel Color Brush mit großer Pinselspitze – das ideale Tool für großformatiges Brushlettering. Der Pinsel enthält sehr farbintensive Aquarelltinte in 18 Farben. Tipp: die Farbe ist direkt an der Pinselspitze mischbar, damit lassen sich neue Farben, gemäß Farbenlehre mischen und perfekte Farbverläufe erschaffen.
Der Pentel Pocket Brush hat eine feinen Pinselspitze. Die schwarze Tinte ist pigmentiert und nach dem trocknen licht- und wasserfest. Geeignet für Brushlettering-Werke, die mit anderen Kreativtechniken kombiniert werden, wie z.b. farbige Schatten hinterlegen oder passend zum Handlettering-Thema colorieren.