
Alles bunter gestalten mit Faserschreibern
Pentel bietet darüber hinaus auch schwarze Faserschreiber mit Kalligrafie-Spitze an, die lichtecht und wasserfest sind.
- Schreiben
-
Malen & Zeichnen
- Kategorien
- Nachfüllen
- Highlights
- Anwendungsbereiche
- Markieren
- Weiteres
- Entdecken
- Über Pentel
Faserschreiber: Die kreativen Alleskönner für Künstler und Schreibbegeisterte
Was sind Faserschreiber?
Vorteile von Faserschreibern
Faserschreiber sind nicht nur für Künstler, Architekten und Designer geeignet, sondern finden auch als praktisches Schreibgerät in Schule, Studium und Büro Anwendung. Mit verschiedenen Spitzen aus hochwertigen Fasern kannst du malen, zeichnen, schreiben, illustrieren und highlighten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Sie sind ideal für verschiedene kreative Projekte, von Skizzen bis hin zu detaillierten Illustrationen, aber auch für die einfache handschriftliche Notiz.
Ein großer Vorteil von Faserschreibern ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Sie sind sofort einsatzbereit und trocknen schnell, was sie besonders praktisch für den Einsatz unterwegs macht. Die mit Tinte getränkte Faserspitze sorgt für einen gleichmäßigen und konsistenten Farbauftrag, sodass du immer im gewählten Farbton malen kannst.
Faserschreiber sind in verschiedenen Spitzenformen und -größen erhältlich, von feinen Spitzen für präzise Linien bis hin zu breiten Spitzen für kräftige Striche. Dies ermöglicht eine große Flexibilität beim Zeichnen und Schreiben. Die qualitativ hochwertigen Faserspitzen von Pentels Faserschreibern sind zudem formstabil und fransen nicht aus.
Viele Faserschreiber sind wasserbasiert, was die Möglichkeit bietet, Farben zu mischen und zu verblenden. Andere Faserschreiber sind pigmentiert und nach dem Durchtrocknen wasserfest. Beide Varianten eröffnen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Die breite Palette von Farben macht es einfach, Kunstwerke und Notizen individuell zu gestalten, kreative und lebendige Designs zu erstellen und verschiedene Farbkombinationen auszuprobieren.
Pentels Faserschreiber sind einzeln und in verschiedenen Sets erhältlich.
Tipps zur Verwendung von Faserschreibern
Um die Lebensdauer von Faserschreibern zu verlängern, sollten diese nach dem Gebrauch gut verschlossen und liegend gelagert werden. Achte darauf, die Spitzen sauber zu halten, um die Farbqualität zu erhalten.
Nutze die Vielseitigkeit der Faserschreiber und probiere verschiedene Techniken aus, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Eine spannende Möglichkeit ist die Kombination von Faserschreibern mit anderen Produkten wie Buntstiften. Durch das Mischen dieser beiden Materialien kannst du deinen Kunstwerken eine besondere Note verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Farbkombinationen und entdecke, wie die unterschiedlichen Texturen und Farbtöne harmonieren. Eine weitere Möglichkeit ist das Mischen von Farben, indem du zwei oder mehr Faserschreiber übereinander aufträgst. Diese Technik kann faszinierende Farbverläufe und Schattierungen erzeugen, die deinen Zeichnungen Tiefe und Dimension verleihen.
Bevor du mit deinen Faserschreibern malst, solltest du überprüfen, ob die Tinte durch das Papier drückt. So vermeidest du unschöne Flecken und sorgst dafür, dass deine Blätter sauber und ordentlich bleiben. Die Verwendung von etwas dickerem Papier kann in der Regel ein Durchbluten der Tinte verhindern.