Buntstifte: Der Klassiker mit ein bisschen mehr
Pentel Buntstifte sind aus CE-zertifiziertem Holz hergestellt und umfassen ein großes Farbspektrum.
Neben den klassischen Buntstiften gibt es auch wasservermalbare Buntstifte, die den Einstieg in das Aquarellieren kinderleicht machen.
Filter
Filter
- Schreiben
-
Malen & Zeichnen
- Kategorien
- Nachfüllen
- Highlights
- Anwendungsbereiche
- Markieren
- Weiteres
- Entdecken
- Über Pentel
Buntstifte Pentel CB8
Strichstärke:
fein
|
Schreibfarbe:
24 Schreibfarben
Pentel Buntstifte sind holzgefasst. Das Holz stammt aus FSC-zertifiziertem, nachhaltigem Anbau. Zudem sind die Buntstifte nach den Richtlinien der Anforderungen an Spielzeug getestet und verfügen über eine CE-Zertifizierung. Mit besonders weichem Abrieb und sattem Strich in leuchtenden Farben überzeugen die Buntstifte Kinder sowie Hobby-Verwender.Im Set mit 12 oder 24 Farben erhältlich.
Artikelnummer:
CB8-24U
Buntstifte Mehrfarb-Zeichenstift
Strichstärke:
2,0 mm
|
Schreibfarbe:
8 Schreibfarben
|
Gehäusefarbe:
Transparent
Der Pentel Druckbuntstift kann bis zu 8 Farben gleichzeitig halten. Durch den drehbaren Clip kann die gewünschte Farbe ausgewählt und per Druckmechanik hervorgeschoben werden. Der Merhfarb-Zeichenstift ist ideal für bunte Zeichnungen und jede Form von Ausmalen. Der Stift ist mit der Farbmine CH2 in 11 verschiedenen, bunten Farben nachfüllbar.
Artikelnummer:
PH158ST1
Buntstifte Pentel CB9
Strichstärke:
fein
|
Schreibfarbe:
24 Schreibfarben
Pentel wasservermalbare Buntstifte sind holzgefasst. Das Holz stammt aus FSC-zertifiziertem, nachhaltigem Anbau. Zudem sind die Buntstifte nach den Richtlinien der Anforderungen an Spielzeug getestet und verfügen über eine CE-Zertifizierung. Die Buntstifte mit hoher Farbintensität sind mit Wasser vermalbar und für leichtes Mischen der Farben auf dem Papier sowie für beliebige Aquarelleffekte verwendbar. Mit besonders weichem Abrieb und sattem Strich in leuchtenden Farben überzeugen die Buntstifte Kinder sowie Hobby-Verwender.Im Set mit 12 oder 24 Farben erhältlich. Perfekt in Kombination mit dem Wassertankpinsel „Aquash“ (Art. XFRH) für eine sauberes, einfaches Verblenden.
Artikelnummer:
CB9-24U
Buntstifte für mehr Kreativität in Farbe
Ob für Kinderhände, kreative Köpfe, professionelle Künstler oder kunstvolle Projekte – Buntstifte sind seit Generationen beliebte Begleiter im Alltag, Hobbybereich und im professionellen Einsatz. Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal für Schule, Freizeit oder die eigene kleine Atelier-Ecke zuhause. Ob Skizzen, Mandalas oder farbenfrohe Aquarelle – für jeden Stil gibt es den passenden Stift.
Arten von Buntstiften
Klassische Buntstifte eignen sich perfekt zum Zeichnen, Malen und Ausmalen. Sie bestehen meist aus einem Holzschaft und einer pigmentierten Mine – ideal für den alltäglichen Einsatz. Wasservermalbare Buntstifte ermöglichen kreative Techniken: Mit etwas Wasser lassen sich die Farben wie bei Aquarellfarben vermalen – ideal für weiche Übergänge und stimmungsvolle Effekte. Mechanische oder Druckbuntstifte können gleich mehrere Farben in einem Stift bieten und sind praktisch für unterwegs oder schnelles Skizzieren. Farbwechsel per Knopfdruck – sauber und einfach. Für spezifische Anwendungen sind auch Neon-Buntstifte, Pastellfarbstifte oder besonders lichtbeständige Varianten erhältlich – diese Vielfalt sorgt für eine große Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten.
Anwendungsbereiche von Buntstiften
- Freies Zeichnen und Malen: Von der ersten Kinderzeichnung bis zum detailreichen Porträt.
- Ausmalbücher & Mandalas: Ideal zur Entspannung und Förderung der Konzentration.
- Bullet Journaling & Skizzen: Farbige Akzente für Planer, Kalender und Notizen.
- Künstlerisches Gestalten: Für Mixed-Media-Arbeiten, Illustrationen oder Layering-Techniken.
- Schule & Unterricht: Als Grundausstattung für den Kunstunterricht und kreative Aufgaben.
Aufbau und Materialien
Ein hochwertiger Buntstift besteht in der Regel aus einem Holzschaft, idealerweise aus FSC- oder PEFC-zertifiziertem, nachhaltig gewonnenem Holz. Die Mine enthält Pigmente sowie Wachse oder Öle, die den Farbauftrag weicher oder präziser machen – je nach Verwendungszweck. Bruchfeste Minen und eine stabile Verarbeitung sorgen für eine längere Haltbarkeit, was besonders im Schul- oder Familienalltag praktisch ist. Eine speichel- und schweißfeste Lackierung trägt zur sicheren Nutzung bei. Für den Einsatz durch Kinder ist zudem die CE-Zertifizierung ein wichtiges Merkmal: Sie zeigt, dass die Stifte den europäischen Sicherheitsstandards für Spielzeug entsprechen.
Pentel Buntstifte für kreative Ansprüche
Pentel bietet eine vielseitige Auswahl an Buntstiften – durchdacht in ihrer Funktion, langlebig und sicher im Gebrauch. Die Produkte richten sich an kreative Kinder, Hobbyzeichner und Liebhaber hochwertiger Materialien.
Pentel CB8 – Klassische Buntstifte im Set
- Bruchfeste Mine, weicher Farbauftrag
- FSC-zertifiziertes Holz, CE-zertifiziert
- Erhältlich im 12er- oder 24er-Set
- Ideal für freies Malen, Mandalas und Malbücher
Pentel CB9 – Wasservermalbare Buntstifte im Set
- Für Aquarell-Effekte auf Papier
- FSC-zertifiziert, CE-konform
- Set mit 12 oder 24 Farben
- Perfekt in Kombination mit dem Wassertankpinsel Aquash
Pentel PH158ST1 – Mehrfarb-Zeichenstift (Druckbuntstift)
- Acht Farben in einem Stift, per Clip wählbar
- Nachfüllbar (CH2-Minen), ideal für unterwegs
- 2,0 mm Strichstärke - für lebendige Skizzen und Ausmalflächen
Alle holzgefassten Buntstifte von Pentel sind so konzipiert, dass sie Kreativität fördern, gleichzeitig aber auch funktional, nachhaltig und für Kinder geeignet sind.
Welche Buntstifte sind die besten?
Gute Buntstifte zeichnen sich durch kräftige Farben, einen gleichmäßigen Farbauftrag, bruchfeste Minen und hochwertige Materialien aus. Auch Aspekte wie Nachhaltigkeit und Produktsicherheit spielen eine wichtige Rolle. Modelle mit CE- und FSC-Zertifizierung bieten hier eine verlässliche Orientierung.
Was ist der Unterschied zwischen Farbstift und Buntstift?
Im Alltag werden die Begriffe synonym verwendet. Technisch gesehen meint „Farbstift“ manchmal auch Filz- oder Gelstifte, während „Buntstift“ klassisch eine pigmentierte Mine in Holzfassung beschreibt.
Welche Buntstifte verwenden Profis?
Professionelle Künstler greifen häufig zu Spezialstiften mit hoher Lichtbeständigkeit und Farbintensität. Für Hobbykünstler bieten wasservermalbare Buntstifte – wie das Pentel CB9 Set – vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten.
Welche Buntstifte sind für Kinder geeignet?
Wichtig sind bruchsichere Minen, geprüfte Materialien (CE-Zertifikat) und ein weicher Farbauftrag.
Wie erkennt man, ob Buntstifte von guter Qualität sind?
Achte auf Zertifizierungen (z.B. CE, FSC), einen gleichmäßigen Farbauftrag sowie eine stabile Mine. Auch die Verpackung kann Hinweise auf Qualität und Nachhaltigkeit geben.