Frohe Ostern


Bist Du bereits in Osterstimmung? Lass Dich inspirieren und entdecke die Freude am Gestalten von Karten! Kreiere eine blumige Osterkarte mit der Vorlage der Künstlerin @hummeline.art. In unserer Anleitung zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie du ganz einfach und schnell eine einzigartige Karte malen kannst. Viel Spaß beim Kreativsein!

Tutorial Video

Materialliste

Tipp
Gelschreiber Mattehop
Strichstärke: 0,5 mm | Schreibfarbe: Violett
Gel-Tintenroller mit hochdeckender Tinte in lebendigen Farben, die sich nach dem Trocknen mit matter Textur präsentieren. Illustrationen und Notizen erhalten dank der besonders leuchtend bunten Farben eine unverwechselbare Präsenz. Die Schreibspitze ist für einen satten Tintenfluss und breitere Strichstärke konstruiert. Der Gel-Tintenroller kann auf vielen Arten beschichteter Papiere und Fotos verwendet werden.
Artikelnummer: K110-VVX

Pinselstift Brush Sign Pen Twin
Strichstärke: variabel | Schreibfarbe: Gelb | Gehäusefarbe: Weiß
Der Brush Pen für jeden Handlettering-Fan. Der Pentel Brush Sign Pen Twin ist mit zwei flexiblen Pinselspitzen in unterschiedlichen Größen einzigartig. Die Tinte auf Wasserbasis ist in bis zu 30 verschiedenen Farben erhältlich, sowohl als Einzelstift als auch im Set. Der Brush Sign Pen Twin kommt im weißen Kunststoffgehäuse mit transparenter Kappe, damit Farbe und Schreibspitze in jedem Stifte-Becher erkennbar sind.Die breite pinselähnliche Faserspitze ist dank der weichen Führung und einfachen Anwendung besonders für Anfänger im Bereich Handlettering sowie zum Kolorieren und freien Malen geeignet. Die feine Pinselspitze ist flexibel, robust und somit ideal für jegliche Anwendungen wie Handlettering, Zeichnen, Illustrationen, Skizzen und vieles mehr.Pentel empfiehlt den Brush Sign Pen Twin als Einstiegsmodell für Handlettering.
Artikelnummer: SESW30C-T122E

Wassertankpinsel Pentel Aquash
Inhalt: 5 ml | Strichstärke: medium
Pentel Wassertankpinsel "Aquash" ist ein Pinsel mit befüllbarem Wassertank (auch für Wasserfarbe geeignet). Das Wasser fließt gleichmäßig aus dem Reservoir in die Pinselspitze, bei größerem Wasserbedarf genügt ein sanfter Druck auf das softe Kunststoffgehäuse. Zum Säubern auf Küchenkrepp o.ä. ausstreichen. Ideal für alle Aquarell-Techniken, zum Verblenden, für Farbverläufe und zum Kolorieren aller wasservermalbaren Farben. Perfekt für das Brush-Lettering, für Ausmalbücher, in der Schule und alle Outdoor-Aktivitäten, wie z.B. Urban Sketching. In 4 Pinselstärken.
Artikelnummer: XFRH/1-MM

Radiergummi Hi-Polymer Eraser
Format: Small
Klassisches Radiergummi in Größe "Large" (65 mm x 24,5 mm x 12,5 mm). Das weiße Kunststoffradiergummi hinterlässt wenig Abrieb auf dem Papier, trocknet nicht ein und wird nicht hart. Die Verkaufseinheiten des "Small"-Radiergummis sind mit 48 Stück befüllt und ebenso als attraktives POS-Display verwendbar. Mit Papierbanderole und einzeln foliert.
Artikelnummer: ZEH03

Darüberhinaus benötigst Du:

  • Aquarellpapier
  • weicher Bleistift

Schritt-für-Schritt Anleitung


1.

Drucke die Motivvorlage aus. Hinweis: Um das beste Ergebnis zu erzielen, drucke das Motiv auf einem DIN A4 Blatt mit zwei Seiten pro Blatt aus.

Lege alle Materialien bereit.

Vorlage

2.

Schraffiere gleichmäßig die Rückseite der Vorlage im Bereich des Motivs mit einem sehr weichen Bleistift. Je weicher der Bleistift, desto besser funktioniert die Technik.

3.

Lege die Vorlage mit der Vorderseite nach oben auf das Zeichenpapier. Ist das Zeichenpapier kleiner als das Vorlagenpapier, dann befestige es am besten mit WashiTape an der Vorlage.

Zeichne mit einem harten Bleistift das Motiv nach. Dadurch wird das Motiv auf das Zeichenpapier übertragen. Du kannst entweder nur das Ei durchpausen und den Rest nach Schritt 4 oder direkt alles.

Bevor du die Vorlage entfernst, überprüfe, ob alle Linien korrekt übertragen wurden.

4.

Befeuchte das Ei-Motiv mit dem Wassertankpinsel.
Koloriere das Ei mit Farben vom Brush Sign Pen Twin und einem Wassertankpinsel. Male dafür mit den Brushpens (hier Gelb, Koralle und Orange) auf einen Teller oder eine Folie, verdünne sie mit etwas Wasser aus dem Wassertankpinsel und vermische beides in Teilen, um einen Aquarelleffekt zu erzeugen. Nimm die Farbe mit dem Wassertankpinsel auf male das Ei aus.


5.

Warte, bis die Farbe getrocknet ist.
Male einen Teil der Blumen mit dem Mattehop aus – im Beispiel wurde Koralle für die Blüte und Gelb für das Innere verwendet, sowie Violett und Orange.
Bei dem Rest der Blumen verwende zuerst einen Brushpen und wende die Tropfentechnik für die Blütenform an. Drücke dafür die Spitze seitlich auf das Papier. Umrande die Blüten mit dem Mattehop, setze ggf. Akzente darauf (hier in Violett) und füge den Blütenpunkt (hier in Orange) hinzu.

6.

Füge im Ei ungleichmäßig große Punkte mit dem Mattehop hinzu (hier Koralle und Violett).
Schreibe den Schriftzug „frohe Ostern“ mit einem Mattehop (hier Violett) und fahre die Umrandung der Karte mit einer anderen Farbe (hier Koralle) nach.

Mit dem EnerGel Gel-Tintenroller kannst Du wunderbar schreiben und kleine Doodles anfertigen: