Dankeskarte


Danke! Manchmal reicht eine kleine Geste aus, um jemandem eine große Freude zu bereiten. Entdecke Schritt für Schritt, wie die Künstlerin made_by_moehrchen das liebevolle Lettering „Vielen herzlichen Dank“ zum Leben erweckt!

Tutorial Video

Materialliste

Pinselstift Brush Sign Pen Twin
Strichstärke: variabel | Schreibfarbe: Smaragdgrün | Gehäusefarbe: Weiß
Der Brush Pen für jeden Handlettering-Fan. Der Pentel Brush Sign Pen Twin ist mit zwei flexiblen Pinselspitzen in unterschiedlichen Größen einzigartig. Die Tinte auf Wasserbasis ist in bis zu 30 verschiedenen Farben erhältlich, sowohl als Einzelstift als auch im Set. Der Brush Sign Pen Twin kommt im weißen Kunststoffgehäuse mit transparenter Kappe, damit Farbe und Schreibspitze in jedem Stifte-Becher erkennbar sind.Die breite pinselähnliche Faserspitze ist dank der weichen Führung und einfachen Anwendung besonders für Anfänger im Bereich Handlettering sowie zum Kolorieren und freien Malen geeignet. Die feine Pinselspitze ist flexibel, robust und somit ideal für jegliche Anwendungen wie Handlettering, Zeichnen, Illustrationen, Skizzen und vieles mehr.Pentel empfiehlt den Brush Sign Pen Twin als Einstiegsmodell für Handlettering.
Artikelnummer: SESW30C-T134E

Fineliner Pointliner
Strichstärke: 0,3 mm | Schreibfarbe: Schwarz | Gehäusefarbe: Grau
Der pigmentierte Fineliner ist perfekt zum Zeichnen, zum Illustrieren und Schreiben. Die pigmentierte Tinte des Pointliner ist wasserfest und lichtecht (zertifziert nach ISO 14145-2). Nach dem Durchtrocknen ist der Pointliner perfekt in Kombination mit allen wasservermalbaren Produkten. Seine feine bis ultra feine Faserspitze ist formstabil und metallgefasst für extra Stabilität. Mit pigmentierter Tinte in 11 Strichstärken und 4 Farben. Strichstärkenkennzung auf Schaft und Kappe.
Artikelnummer: S20P-3A

Wassertankpinsel Pentel Aquash
Inhalt: 7 ml | Strichstärke: medium
Pentel Wassertankpinsel "Aquash" ist ein Pinsel mit befüllbarem Wassertank (auch für Wasserfarbe geeignet). Das Wasser fließt gleichmäßig aus dem Reservoir in die Pinselspitze, bei größerem Wasserbedarf genügt ein sanfter Druck auf das softe Kunststoffgehäuse. Zum Säubern auf Küchenkrepp o.ä. ausstreichen. Ideal für alle Aquarell-Techniken, zum Verblenden, für Farbverläufe und zum Kolorieren aller wasservermalbaren Farben. Perfekt für das Brush-Lettering, für Ausmalbücher, in der Schule und alle Outdoor-Aktivitäten, wie z.B. Urban Sketching. In 4 Pinselstärken.
Artikelnummer: XFRH/1-M

Radiergummi Hi-Polymer Eraser
Format: Medium
Klassisches Radiergummi in Größe "Large" (65 mm x 24,5 mm x 12,5 mm). Das weiße Kunststoffradiergummi hinterlässt wenig Abrieb auf dem Papier, trocknet nicht ein und wird nicht hart. Die Verkaufseinheiten des "Small"-Radiergummis sind mit 48 Stück befüllt und ebenso als attraktives POS-Display verwendbar. Mit Papierbanderole und einzeln foliert.
Artikelnummer: ZEH05

Druckbleistifte Orenz
Strichstärke: 0,5 mm | Härtegrad: B | Gehäusefarbe: Schwarz
Mit dem Orenz Druckbleistift sind gebrochene Feinminen passé. Das Orenz-Geheimnis ist das „Anti-Minenbruch-System“. Beim Minenvorschub genügt ein Klick, dann ist die Mine minimal vorgeschoben, kaum sichtbar, dennoch einsatzbereit. Beim Schreiben und Zeichnen gleitet die Minenführung mit der Mine bündig zurück und schützt die Mine vor Bruch. Selbst ultrafeine 0,2 mm Minen können jetzt verwendet werden. Bei der Verwendung von Orenz-Druckbleistiften immer daran denken: Vor dem Schreiben nur 1x klicken! In der Gebrauchsanleitung findest Du nähere Informationen dazu.Inkl. 2 Feinminen und Radierstück. Empfehlung zum Nachfüllen: Pentel Ain Stein Feinminen in bis zu 7 Härtegraden.
Artikelnummer: XPP505-AX

Darüberhinaus benötigst Du:

  • weicher Bleistift
  • etwas dickeres weißes Papier (für den Schriftzug)
  • etwas dickeres Papier (für die Karte) oder eine fertige weiße Karte/Klappkarte
  • ggf. Farbkarton

Schritt-für-Schritt Anleitung


1. 

Drucke die Motivvorlage aus.

Lege alle Materialien bereit. 


2.

Schraffiere gleichmäßig die Rückseite der Vorlage im Bereich des Motivs mit einem sehr weichen Bleistift. Je weicher der Bleistift, desto besser funktioniert die Technik.

Lege die Vorlage mit der Vorderseite nach oben auf das Zeichenpapier. Zeichne mit einem harten Bleistift das Motiv nach. Dadurch wird das Motiv auf das Zeichenpapier übertragen. Bevor du die Vorlage entfernst, überprüfe, ob alle Linien korrekt übertragen wurden.

3.

Verwende die dicke Spitze vom Brush Sign Pen Twin, um das Wort „vielen“ im Brush-Lettering-Stil nachzuzeichnen.
Tipp: Die Spitze ist flexibel und kann je nach Druck dickere oder dünnere Linien erzeugen.

4.

Wiederhole Schritt 3 mit dem Wort „Dank“ in einer anderen Farbe.

5.

Jetzt ist das Füllwort „herzlichen“ an der Reihe. Benutze den Pointliner, um einen schönen Kontrast zum Brushlettering zu erhalten. Zeichne dafür das Wort schwungvoll nach.

6.

Um einen 3D-Effekt zu erzielen, kannst Du nun mit dem silbergrauen Brush Sign Pen Twin einen Schatten hinzufügen. 
Bei unsere Anwendung würde das Licht von oben links kommen, daher ist der Schatten rechts und unten.

7.

Besprenkel die Karte mit den Farben der beiden Brush Sign Pen Twins. Male dafür mit den Brushpens auf einen Teller oder eine Folie, verdünne sie mit etwas Wasser aus dem Wassertankpinsel und nimm die Farbe mit dem Wassertankpinsel auf.  Halte den Pinsel über die Anwendung und schüttel ihn oder klopfe mit dem Finger auf die Spitze. 

Tipp: Probiere das Sprenkeln vorher auf einem Schmierpapier aus.

8.

Um der Anwendung einen farbigen Rahmen zu geben, kannst Du sie auf Farbkarton kleben. Diesen haben wir wiederum auf eine Klappkarte geklebt. 

Fertig ist die Dankeskarte!

Mit dem EnerGel Gel-Tintenroller kannst Du wunderbar schreiben und kleine Doodles anfertigen: